Unsere Firmengeschichte

Seit 1959 von der kleinen lokalen Glaserei zum überregionalen und renommiertem Fensterbau-Unternehmen

1959

Gründung der Glaserei Maier durch Herrn Willi Maier in Schwenningen, damals noch in einer Hinterhofwerkstadt in der Bildackerstraße.

1960

Erste überregionale Aufträge und individuelle Großprojekte

1988

Meisterprüfung von Schwiegersohn Ralf Prätzas.

1989

Generationswechsel - Übergabe des Betriebes an Ralf Prätzas, ab diesem Zeitpunkt wird unter Willi Maier Inhaber Ralf Prätzas firmiert

1990 - 1998

Ausweitung des Produktportfolios in Fenster-, Haustüren- und Wintergärten

1991

Umwandlung der Einzelfirma in eine GmbH, ab diesem Zeitpunkt wird unter Willi Maier GmbH Glaserei und Fensterbau Geschäftsführer Ralf Prätzas firmiert.

1997

Umzug aus der Bürkstraße 56 in die neu erbauten und größeren Produktionsgebäude mit Ausstellung und Büro an den Steinkirchring 72 in Villingen-Schwenningen.

1999

Entwicklung einer Balkonverkleidung aus Aluminium als Renovierungssystem in Modulbauweise
Vertrieb heute unter ZAS Balkonverkleidung

2000 - 2008

Ausweitung des Betriebs auf über 16 Mitarbeiter und neuer Produkte wie z.B. dem KSD – Wendefenster und den ZAS Balkonverkleidungssystem.

2007

Auszeichnung: Innovationspreis der Sparkasse Schwarzwald Baar.

2008

Unternehmer des Monats von der Gewinnerregion Schwarzwald – Baar – Heuberg

2009

Großes 50. Jähriges Firmenjubiläum mit Besuch der damaligen Umweltministerin von Baden-Württembergs Tanja Gönner in den Betriebsräumen

2013 - 2015

Entwicklung und Patent Einreichung einer Wärmedämmverkleidung für Fensteroptimierung

2015

Markteinführung der IsoFrame-Technologie zur Optimierung der Energieeinsparung an bestehenden Fenstern und Bauteilen mit einem großen Anliegen